Letzten Montag waren wir mal wieder in Detmold, dringende Termine. Leider hatten wir danach keine Zeit mehr für ein entspanntes Bummeln, also bin ich auf dem Rückweg nur mal schnell in den kleinen Wolladen in der Seitengasse reingesprintet, klar, ohne Wolle konnte ich gar nicht wieder rauskommen:
Am Mittwoch war dann wieder Stricktreff, winke mal zu Heidi rüber, wie immer war es ein super schöner Abend. Und dort habe ich dann vollstens zugeschlagen. Ein Knäulchen gefiel mir nach längere Zeit nicht mehr, Mocca- Braun ist halt doch nicht meine Farbe, das musste ich dann noch mal umtauschen.
Und nun, mein schönstes Mitbringsel:
Ich bin nun stolze Besitzerin der Magma- KnitPro und ich liebe dieses Teilchen, edel, luxuriös und praktisch. Die gebe ich nie wieder her.
Das war meine Ausbeute, reicht ja wohl auch für einen Abend. Nur gut, das der Stricktreff nur einmal im Monat für mich ist.
Und jetzt habe ich noch ein neues Paar Söcklis zu zeigen.
Verstrickt habe ich die Lana Grossa Soja, ein wunderschönes Garn mit einem feinen Glanz. Und weil sie so schön sind, kommen sie in meine Schublade, die hat eh lange kein Futter mehr bekommen.
Dieses Pfauenmuster stammt aus der Verena Sonderausgabe, die ich mag und woraus ich sicher noch einige Socken von stricken werde.
Gestrickt aus Lana Grossa Soja in Größe 42 Verbrauch: 83 Gramm Muster: Pfauenmuster aus der Verena- Sonderausgabe |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen